Da wir nun umgezogen sind in eine neue Wohnung 
und mehr Platz haben bekommen meine 3 Wackelnasen nun ein neues größeres
 Gehege.  

 (das alte hätten wir eh nicht mitnehmen können..)
Gleich nach der Zusage der Wohnung fing das große Planen und Tüfteln an.
Streichen der MDF Platten (das war echt ne Heidenarbeit denn wir mussten
 jede Platte 3 x streichen im Abstand von jeweils 24 Stunden bis es 
wirklich komplett weiß war, glücklicherweise hatten wir den Schlüssel 
der Wohnung schon 1 1/2 Wochen vor Einzug bekommen und konnten diese 
Zeit zum Streichen der meisten Platten nutzen)
Die Farbe erfüllt selbstverständlich allen Anforderungen die sie für
 ein Kaninchengehege haben muss (kann daher also auch bedenkenlos 
angeknabbert werden, allderings hoff ich doch das meine Rabauken nicht 
auf solche Ideen kommen)
Und auch die Latten fürs "Dach" wurden weiß lackiert 
natürlich darf auch eine professionelle Bauaufsicht nicht fehlen  
Da
 die Kaninchen ja noch in der alten Wohnung sind hat Akina diese Rolle 
in ihrem Namen übernommen und darauf geachtet das Herrchen und Frauchen 
ihre Arbeit auch ordentlich verrichten. 
Der Boden des Geheges besteht aus 2 großen Sperrholzplatten, darüber 
haben wir PVC Boden gelegt (damit sich das Gehege optisch gut ins 
Wohnzimmer einfügt haben wir den gleichen Boden genommen mit dem wir 
auch das Wohnzimmer ausgelegt haben)
Darauf haben wir U-Profile aus Metall geschraubt, in die wir dann die Wände des Geheges stecken.
Kaum waren Wände und Tür soweit fertig saß die Katz schon drin xD
Das ist die Sicht von der Couch (die Fenster des Geheges sind aus Plexiglas)
 und hier vom Flur
Mit geschlossenem Dach
Und so kann man das Dach aufklappen